B Wald - Waldbrand groß >10.000 m²

Waldbrand in Erlangen im Tennenloher Forst auf einer Fläche von über 10.000 m² - Tag 1

Am Maifeiertag wurde unsere Einheit zu einem großflächigen Waldbrand im Tennenloher Forst in Erlangen alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle erfolgte eine erste Lageeinweisung durch die örtliche Einsatzleitung. 

Unser MZF übernahm vor Ort die Funkkoordination mit den eingesetzten Hubschraubern im Flugbetrieb und der Bodencrew der Flughelfer, die einen Landeplatz und einen Wasserbefüllungsplatz betrieben. Parallel dazu wurde unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) mit Mannschaft in den betroffenen Waldabschnitt entsendet. 

Die Einsatzkräfte arbeiteten dort unter schwierigen Bedingungen mit Waldbrandrucksäcken, um Glutnester gezielt abzulöschen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Bodenmannschaften mussten teils tief ins unwegsame Gelände vordringen, wobei hohe Temperaturen, Rauch und Glutstellen eine starke Belastung darstellten. 

Der Einsatz dauerte bis in die Abendstunden. Die Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren, Forstbehörden und Luftunterstützungseinheiten verlief reibungslos. Unsere Kräfte kehrten nach über 16 Stunden erschöpft, aber unversehrt wieder zum Standort zurück.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 1. Mai 2025 04:49
Einsatzdauer 16 Stunden 26 Minuten
Fahrzeuge MZF
HLF20
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Adelsdorf, THW Baiersdorf, Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt, Feuerwehr Nürnberg, Feuerwehr Erlangen
Alarmierungsart TETRA-Pager