B3 Brand am Gebäude

Rauchentwicklung im Gebäude

In den Abendstunden wurden wir zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Weppersdorf alarmiert.

Beim Eintreffen wurde im ersten Obergeschoss eine starke Rauchentwicklung festgestellt.
Ein Atemschutztrupp rückte mit einem C-Rohr in die betroffene Wohnung vor und identifizierte angebranntes Kochgut als Ursache.
Dieses wurde durch den Trupp im Waschbecken abgelöscht und ins Freie gebracht.

Abschließend wurde die Wohnung gründlich gelüftet und an den Eigentümer übergeben.


Einsatzart Brand/Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 28. Oktober 2024 17:41
Einsatzdauer 1 Std.
Fahrzeuge MZF
HLF20
LF20/16
DLK23/12
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Aisch, Feuerwehr Hallerndorf
Alarmierungsart Sirene, TETRA-Pager